Wolfgang vom Hagen

deutscher Wirtschaftsmanager

* 24. Juli 1936 Wuppertal

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2007

vom 4. August 2007 (gi)

Herkunft

Wolfgang vom Hagen, ev., wurde am 24. Juli 1936 in Wuppertal geboren und wuchs auch dort auf.

Ausbildung

Nach der mittleren Reife, die v. H. an einem Gymnasium ablegte, absolvierte er eine Lehre als Koch und Hotelkaufmann und besuchte dann die Hotelfachschulen in Zürich und Lausanne.

Wirken

Ab 1965 arbeitete v. H. im Management der Mövenpick-Unternehmungen mit und wurde ein enger Weggefährte des Mövenpick-Chefs Ueli Prager. Er war zunächst als Regionaldirektor tätig, ab 1978 als Generaldirektor der Mövenpick Deutschland.

Die Mövenpick-Unternehmungen wurden 1947 von dem Schweizer Gastronomen Ueli Prager gegründet. Sie bieten eine breit gefächerte Restauration an, die vom Schnellimbiss für den eiligen Berufstätigen bis zur luxuriösen Repräsentationsrestauration reicht. Die Idee des Gründers, erstklassige Delikatessen und Getränke in ungezwungener Serviceart und in kleinen Quantitäten jedermann zugänglich zu machen, bestimmt heute noch die Leistungen der Unternehmensgruppe. Zu den Restaurationsbetrieben kam im Laufe der Jahre auch noch eine Hotelgruppe, die ebenfalls durch gastronomische Vielfalt auffällt. Im Frühjahr 1989 umfasste die Mövenpick-Hotelgruppe bereits 22 Hotels in sechs Ländern, davon neun Hotels in der Bundesrepublik. Anfang Juni 1989 wurde ein weiteres 72-Zimmer-Hotel ...